Klarheit
Wir erklären nicht nur das Wie, sondern auch das Warum, damit Entscheidungen schnell getroffen werden können.
Unsere Mission
Port Checker entstand aus den Frustrationen im Bereitschaftsdienst. Wir bieten eine schnelle, verlässliche Möglichkeit zur Verbindungsprüfung und eine Bibliothek an Best Practices für kritische Ports.
Wir kombinieren Echtzeit-Porttests mit operativen Leitfäden, damit Ingenieure Incidents lösen, Migrationen planen und Services härten können – ohne mehrere Tools jonglieren zu müssen.
Jedes Feature soll die MTTR senken und in stressigen Situationen Orientierung geben.
Unsere Guides fassen Erfahrungen von SRE-, NetOps- und Security-Teams zusammen, die Tausende Services betreiben.
Wir fördern verantwortungsvolles Testen, TLS und Least-Privilege-Zugriffe in allen Guides.
Die Roadmap orientiert sich an den Ingenieur:innen, die Port Checker täglich einsetzen.
2022
Aus ersten CLI-Skripten wurde ein webfreundlicher API-Checker, der intern bei einem Hosting-Anbieter genutzt wurde.
2023
Wir haben Port Checker der Community mit Mehrsprachigkeit und der ersten Welle an Port-Guides zugänglich gemacht.
2024
API-Endpunkte, Webhooks und CI-Beispiele ermöglichen es Teams, Tests in ihre Pipelines einzubinden.
2025
Wir haben Probes auf drei Kontinenten ausgerollt und Expert:innen hinzugezogen, um alle Guides zu überprüfen.
Wir erklären nicht nur das Wie, sondern auch das Warum, damit Entscheidungen schnell getroffen werden können.
Tools und Inhalte werden überwacht, versioniert und kontinuierlich verbessert.
Wir unterstützen viele Sprachen und freuen uns über Beiträge aus aller Welt.